Beim Einsatz von Inhalationsgeräten und Verneblern im Krankenhaus und in der Arztpraxis gelten strengere Hygienevorschriften als beim Gebrauch zu Hause.
Achten Sie darauf, nur ausreichend geräte- und produktspezifisch validierte Aufbereitungsverfahren einzusetzen und die validierten Parameter bei jedem Zyklus einzuhalten. Die eingesetzten Geräte sind regelmäßig zu warten. Halten Sie folgende Zyklen ein:
Reinigen Sie den Vernebler und das verwendete Zubehör unmittelbar nach jeder Anwendung.
Desinfizieren Sie den Vernebler und das verwendete Zubehör mindestens einmal täglich.
Reinigen, desinfizieren und sterilisieren Sie den Vernebler und das verwendete Zubehör. Tauschen Sie den Anschlussschlauch aus, da dieser nicht für den Patientenwechsel aufbereitet werden kann.
Die Einhaltung der Reihenfolge
bei der Aufbereitung ist besonders wichtig. Nur so ist gewährleistet, dass das von Richtlinien und Normen geforderte hohe Hygiene-Sicherheitslevel erfüllt werden kann.
Weitere Details finden Sie in den jeweiligen Gebrauchsanweisungen der PARI Produkte für die Klinik.
Alle Anleitungen zur richtigen Aufbereitung Ihrer PARI Produkte
PARI SINUS - Anwendung und Reinigung
Broschüre mit Tipps und Informationen zur Anwendung und Reinigung des PARI SINUS
2,27 MB Download PDFMaschinelle Reinigung und Desinfektion der PARI Anschlussschläuche
Gebrauchsanweisung 041D0503-A-09/13
307 KB Download PDFSie haben eine Frage? Unser Service Center erreichen Sie unter der Nummer:
+49 (0) 8151 279 279
Technischer Service
Sollte es einmal notwendig sein, reparieren wir Ihr Gerät. Denn wir legen großen Wert auf Service – umfassend, schnell und mit der von Ihnen gewohnten PARI Sorgfalt.
© 2021 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation