Die Lunge ist ein komplexes Organ mit beachtlicher Oberfläche. Aufgefaltet ist die Lunge etwa so groß wie ein Tennisfeld. Dazu beeindruckt sie mit besonderen Fähigkeiten.
Unsere Atemwege verfügen über einen sehr guten Filter – den Reinigungsmechanismus: Bereits in der Nase bleibt grober Schmutz kleben und wird ausgeschneuzt. Unsere gesamten Atemwege sind mit einer Schleimhaut und feinen Härchen, den sogenannten Zilien, ausgestattet. Bei gesunden Menschen bleiben Fremdkörper wie Viren und Bakterien an der Schleimhaut haften. Durch eine Schlagbewegung der Zilien werden die Fremdkörper in Richtung Rachen abtransportiert. Sind die Fremdkörper sehr klein und gelangen bis in Lungenbläschen, den Alveolen, wird die Lunge mit Hilfe von Makrophagen gereinigt. Makrophagen sind ein Bestandteil unseres Immunsystems und werden auch Fresszellen genannt. Fremdkörper und Krankheitserreger werden erkannt, aufgenommen durch Enzyme abgebaut und unschädlich gemacht.
Im Winter zum Beispiel, wenn die Heizungen wieder auf Hochtouren laufen, kann die Schleimhaut austrocknen. Der natürliche Selbstreinigungsmechanismus unserer Atemwege wird dadurch gestört. Fehlt der schützende Feuchtigkeitsfilm kann eine Erkältung ausgelöst werden, da Viren und Bakterien leichter die Schleimhautzellen erreichen. Deshalb empfiehlt sich im Winter zur Erkältungsprävention die Inhalation von isotoner Salzlösung. Dadurch werden die Atemwege wieder befeuchtet und der Abtransport von Krankheitserregern wird unterstützt, was sich auch positiv in der Pollensaison auswirken kann. Auch zu viel Schleim ist ein Problem. Dann können die feinen Härchen den Abtransport von Viren und Bakterien nicht mehr so effektiv leisten. In diesem Fall kann die Inhalation von hypertoner Salzlösung helfen, den Schleim zu verflüssigen. Damit unterstützen Sie auch Ihren natürlichen Reinigungsmechanismus der Lunge.
Damit die isotone oder hypertone Salzlösung, das Medikament oder die Medikamentenmischung, die gewünschte Wirkung entfaltet, erzeugt der PARI Vernebler samt Inhalationsgerät feinste Tröpfchen. Das sogenannte Aerosol wird direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Ob das Aerosol in der Nase wirkt, den Nasennebenhöhlen oder der Lunge, hängt dabei unter anderem von seiner Größe ab. Die größeren Tröpfchen, wie es der Vernebler des PARI XLent erzeugt, werden bereits im Bereich der oberen Atemwege abgefangen, im Mund- oder Rachenraum, dem Kehlkopf oder dem Nasenbereich. Kleinere und feinste Tröpfchen hingegen, wie es die Vernebler des PARI BOY Junior erzeugt, können bis tief in Ihre Lunge gelangen.
Der Vernebler ist der Aerosolerzeuger und damit das Herzstück des ganzen Inhalationssystems. Damit das Aerosol an einem bestimmten Ort, also zum Beispiel in den Nasennebenhöhlen oder in der Lunge, seine optimale Wirkung entfaltet, muss ein bestimmtes Aerosol erzeugt werden. Die Vernebler der PARI LC SPRINT Familie sind dafür mit Düsenaufsätzen in verschiedenen Farben ausgestattet. Jede Farbe steht für eine andere Tröpfchengröße, die an eine Altersgruppe oder ein Krankheitsbild angepasst ist.
Diese Düsenaufsätze gibt es:
Transparenter Düsenaufsatz
Um die oberen Atemwege, wie den Rachen, Kehlkopf und die Luftröhre, optimal mit Wirkstoffen zu versorgen, werden besonders große Aerosoltröpfchen benötigt. Diese „XL-Tropfen“ erzeugt der Düsenaufsatz des PARI XLent, der ein ideales Aerosolspektrum zum Beispiel für die Therapie von Krupp-Syndrom, Rachenentzündung oder Kehlkopfentzündung produziert.
In diesem Vernebler vorhanden:
PARI LC SPRINT XLent Vernebler
Gelber Düsenaufsatz
Der gelbe Düsenaufsatz liefert besonders feines Aerosol für die kleinen Atemwege und die Therapie von Babys und Kindern.
In diesem Vernebler vorhanden:
PARI LC SPRINT Junior Vernebler
Roter Düsenaufsatz
Extra feine Tröpfchen speziell für Babys und Kleinkinder in obstruktiven Phasen – zum Beispiel im PARI BOY Junior enthalten. Der rote Düsenaufsatz liegt auch beim PARI BOY Pro bei, um speziell bei COPD die feinsten Strukturen der Lunge zu erreichen.
In diesem Vernebler enthalten:
PARI LC SPRINT BABY Vernebler und PARI LC SPRINT STAR Vernebler.
Oranger Düsenaufsatz
Der orange Düsenaufsatz ist der Allrounder für die Lunge für alle Altersklassen und liefert in Kombination mit einer Pulsation eine effiziente Deposition in den Nasennebenhöhlen.
In diesem Vernebler enthalten:
PARI LC SPRINT SINUS Vernebler, PARI LC SPRINT COMPACT Vernebler
Blauer Düsenaufsatz
Der blaue Düsenaufsatz liefert Tröpfchen für die effiziente Deposition im zentralen Bereich der Lunge bei älteren Kindern und Erwachsenen.
In diesem Vernebler enthalten:
PARI LC SPRINT Vernebler und PARI LC SPRINT Tracheo
Ihr Kontakt zu uns
Sie haben eine Frage? Unser Service Center erreichen Sie unter der Nummer:
+49 (0) 8151 279 279
Sollte es einmal notwendig sein, reparieren wir Ihr Gerät. Denn wir legen großen Wert auf Service – umfassend, schnell und mit der von Ihnen gewohnten PARI Sorgfalt.
© 2023 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation