Inhalieren mit unseren Inhalationsgeräten ist eine wirksame und schonende Methode, um Atemwegserkrankungen zu behandeln.

Inhalation

Wir blicken auf eine langjährige Expertise in der Inhalationstherapie zurück. Inhalationsgeräte transportieren Salzlösungen und Medikamente in die Atemwege.

Was Inhalieren für die Atemwege tun kann

Atemwegsgesundheit in Zeiten von Corona

Was Inhalieren für Ihre Atemwege tun kann.

Mehr lesen

Inhalieren von Salzlösung – so können Sie Ihre Atemwege vor Viren schützen

Die Pflege der Atemwege kann zum Schutz vor Virusinfektionen beitragen. Schon seit Jahrhunderten ist bekannt, dass salzhaltige Luft eine heilsame und beruhigende Wirkung auf die Atemwege hat. Durch das Inhalieren von Salz werden die Schleimhäute befeuchtet und die natürliche Selbstreinigung gestärkt.

Inhalieren mit unseren Inhalationsgeräten ist eine wirksame und schonende Methode, um Atemwegserkrankungen zu behandeln.

Unsere Mission: Menschen mit Atemwegserkrankungen und denen die sich um sie sorgen und kümmern, das Leben erleichtern.

  • Wir sind Ihr Spezialist für eine effektive Inhalationstherapie. 
  • Inhalation wird unter anderem zur Therapie von Mukoviszidose, Asthma, chronischer Bronchitis und Nasen­neben­höhlen­entzündungen eingesetzt. 
  • Neben wohltuenden Salzlösungen können Sie auch Medikamente inhalieren. 
  • Auch bei Erkältungen ist die Inhalation von Salzlösungen eine schonende und wirkungsvolle Therapie.
Einsatzgebiete von Inhalation

Einsatz­gebiete von Inhalation

Inhalation wird zur effektiven Behandlung bei Atemwegs­erkrankungen eingesetzt.

Mehr lesen

Richtig inhalieren – darauf sollten Sie achten

Die Inhalation mit einem Vernebler ist kinderleicht. Erfahren Sie hier, was Sie bei der Inhalation zu Hause beachten sollten.

Richtig inhalieren

Richtig inhalieren 

Achten Sie beim Inhalieren auf eine ruhige Atmung und eine bequeme Sitzposition.

Mehr lesen

PARI ist Ihr Spezialist für eine effektive Inhalationstherapie.

Wir achten darauf, dass Inhalation für Sie einfach ist. Die Inhalation mit einem PARI Inhalationsgerät kann fast jeder durchführen. 

  • Das PIF-Control System verschließt bei zu schneller Einatmung ein Ventilblättchen und Sie spüren einen Widerstand. Das unterstützt Sie bei der richtigen Atmung während der Therapie.
  • Inhalieren dauert nicht lange.
  • Mithilfe von Pulsation (PARI SINUS) gelangt der wohltuende „Nebel“ sogar bis in Ihre Nasennebenhöhlen.

PARI – Der Name ist seit vielen Jahrzehnten das Synonym für Inhalationstherapie. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde PARI als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. 

PARI ist als Hersteller von Medizin­produkten mit dem Schwerpunkt Inhalationsgeräte die Marke des Vertrauens für Ärzte, Apotheken und Patienten. Als Marktführer in Deutschland, sowie im Bereich Mukoviszidose welt­weit, wurde PARI mit dem Plus X Award zur Besten Marke des Jahres 2020, 2021 und 2023 ausgezeichnet.

Inhalationssysteme

Dosieraerosole, Pulverinhalatoren oder Verneblersysteme – wie sich die Verfahren unterscheiden und welche Geräte zur Verfügung stehen. 

Vorteile der Verneblertherapie

Vorteile der Vernebler­therapie

Simpel, für jedes Alter geeignet und gleichzeitig zeitsparend mit Physiotherapie kombinierbar.

Mehr lesen

Dosieraerosol, Pulverinhalator oder Verneblersystem.

Für die Inhalationstherapie werden je nach Krankheit, Alter und Patient Systeme empfohlen, die sich nach Art der Anwendung, Einsatzgebiet und Wirkweise unterscheiden.

  • Düsenvernebler und Membranvernebler von PARI haben u.a. den Vorteil, dass neben Salzlösungen auch Medikamente inhaliert werden können, die aus­schließlich nur für die Verneblung zur Verfügung stehen. 
  • Für Sprays empfehlen wir unsere Inhalierhilfe, um Nebenwirkungen im Mund- und Rachenraum möglichst gering zu halten.

Mehr lesen

Inhalationsgeräte von PARI 

Welches Inhalationsgerät Ihnen der Arzt verschreibt und welche Kosten die Krankenkasse erstattet.

Viele Inhalationsgeräte sind verordnungs- und erstattungsfähig.

Die Kosten samt Zubehör und Verbrauchsmaterial übernehmen viele Kassen im Rahmen von pauschalen Beträgen. 

  • Der Arzt entscheidet, welches Inhalationsgerät sich für Sie eignet und verordnet dieses mittels Rezept.
  • Manche Krankenkassen benötigen zusätzlich einen Kostenvoranschlag von der Apotheke.


Fragen Sie nach den Erstattungsbedingungen bei Ihrer Krankenkasse nach!

PARI BOY auf Rezept

PARI BOY auf Rezept

Sie möchten ein spezielles Inhalationsgerät? Unter Umständen kann Ihnen Ihr Arzt auch den PARI BOY verschreiben.

Mehr lesen

Hintergrundwissen zur Inhalation

Hintergrundwissen Inhalation

Wie es die Lunge schafft, sich selbst zu reinigen und was die Farben der Verneblereinsätze bedeuten.

Mehr lesen

Nicht alle Vernebler haben die gleiche Qualität

Nicht alle Vernebler haben die gleiche Qualität

Es gibt viele Werte, mit der Sie die Qualität der Vernebler vergleichen können. Einer davon ist besonders wichtig für Ihren Therapieerfolg.

Mehr lesen

Salzlösungen und Inhalationsgeräte für zu Hause

PARI Protect – Medizinprodukt zur Inhalation

PARI Protect® Inhalationslösung

Bei uns finden Sie die erste Inhalationslösung mit natürlichem Ectoin. Bei Erkältungssymptomen, trockenem Husten, Heuschnupfen und allergischem Asthma.

PARI BOY Pro

Der PARI BOY Pro
 

Sie brauchen eine besondere Therapieunterstützung und wollen von kurzen Inhalationszeiten profitieren? Die umfangreiche Ausstattung des PARI BOY Pro  macht ihn zum individuellen Hilfsmittel für Ihre Atemwegstherapie.

Zum Produkt

PARI Produktberater

Das richtige Inhalationsgerät finden

Welches Gerät bei welcher Erkrankung? Unser Produktberater unterstützt Sie schnell das passende Gerät zu finden.

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben eine Frage? Unser Service Center erreichen Sie unter der Nummer: 
+49 (0) 8151 279 279


Technischer Service

Sollte es einmal notwendig sein, reparieren wir Ihr Gerät. Denn wir legen großen Wert auf Service – umfassend, schnell und mit der von Ihnen gewohnten PARI Sorgfalt.

Ich habe die Informationen zur Datenverarbeitung zur Kenntnis genommen.