Atemübungen bei Asthma: 9 Techniken, die jeder Asthmatiker kennen sollte
Atemtechniken und atemerleichternde Körperhaltungen können bei Asthma helfen, Atembeschwerden und Anfälle zu kontrollieren. 9 einfache Übungen.
Asthma bronchiale ist eine chronische, entzündliche Atemwegserkrankung, die Betroffene stark einschränken kann. Die häufigste Form ist das allergische Asthma, das oft schon bei Kindern auftritt. Asthma gilt als nicht heilbar. Mit der richtigen Therapie kann die Krankheit aber gut kontrolliert werden. Hier finden Sie alle Blog-Beiträge rund um das Thema Asthma.
Atemtechniken und atemerleichternde Körperhaltungen können bei Asthma helfen, Atembeschwerden und Anfälle zu kontrollieren. 9 einfache Übungen.
Eine Inhalierhilfe, ein sogenannter Spacer, hat für die Spray-Inhalation bei Asthma und COPD viele Vorteile. Wir sagen Ihnen welche und zeigen, wie Sie eine Inhalierhilfe mit Sprays richtig anwenden.
Warum werden Husten und Asthma abends und nachts schlimmer? Lungenfacharzt Prof. Dr. Rainald Fischer zeigt, was man dagegen tun kann.
Physiotherapeutin Marlies Ziegler aus München zeigt Ihnen hilfreiche Übungen gegen akute Atemnot und Panikattacken wie atemerleichternde Stellungen, die Lippenbremse und die Kontaktatmung.
Ein Asthmaanfall kann für das betroffene Kind und dessen Eltern beängstigend sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich bei einem Asthmaanfall richtig verhalten und Ihrem Kind bestmöglich helfen.
© 2025 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation