Warum Asthma abends schlimmer ist und Tipps, was man dagegen tun kann
Warum leiden viele Asthmatiker abends und nachts stärker an Symptomen als tagsüber? Was können Sie dagegen tun?
Sind Sie auf der Suche nach Tipps sind, um gut durch die Erkältungszeit zu kommen? Oder suchen Sie nach Atemtechniken und Übungen, die bei Atemnot oder einer verschleimten Lunge helfen? Hier finden Sie Tipps + Übungen von Experten wie Atemphysiotherapeuten.
Warum leiden viele Asthmatiker abends und nachts stärker an Symptomen als tagsüber? Was können Sie dagegen tun?
Frosch im Hals? Den möchte jeder gerne loswerden. Denn Schleim im Hals stört – egal, wann. Die Logopädin, Andrea Gumberger-Strobl, gibt im Gespräch Tipps und Ratschläge gegen eine belegte Stimme.
Der Tischsitz zählt zu den atemerleichternden Stellungen. Wir erklären, wie Sie die Körperhaltung durchführen und leichter atmen können.
Der Bettsitz ist eine einfache, atemerleichternde Stellung, mit der Sie Ihre Atemmuskulatur unterstützen. Infolgedessen lässt es sich leichter atmen. Hier die Anleitung.
Der Paschasitz ist eine einfache, atemerleichternde Stellung. Er kann dazu beitragen, Atemnot rasch zu lindern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Paschasitz durchführen.
© 2025 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation