Vater und Mutter heben Kind hoch, zweites Kind an Hand von Mutter

PARI
bei Instagram

Weil Atmen Leben ist – alles rund um Atemwegs-Gesundheit

Hier erfahren Sie mehr zu den aktuellen Themen auf dem PARI Instagram-Kanal wie zum Beispiel praxisnahe Experten-Tipps und spannende Erfahrungsberichte von Patienten und Eltern.

Hilfreiche Atemtechniken, die jeder kennen sollte

Kurzatmigkeit, Husten, Engegefühl? Diese Atembeschwerden treten häufig bei Lungeninfekten auf. Auch Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen leiden regelmäßig unter diesen Symptomen. Auf dem PARI Blog finden Sie einen Überblick über einfache Atemtechniken, die bei gängigen Atembeschwerden Linderung verschaffen können – egal ob bei Erwachsenen oder Kindern.

» hilfreiche Atemtechniken

Warum Sie immer durch die Nase einatmen sollten

Menschen, die chronisch oder akut an Erkrankungen der Atemwege leiden, atmen häufig durch den Mund. Auch gesunde Menschen neigen dazu, bereits bei geringer Anstrengung von Nasen- auf Mundatmung umzusteigen. Das sollte jeder vermeiden.

» 7 Gründe für Nasenatmung

Der lange Weg zur Diagnose bei seltenen Erkrankungen

Menschen, die an einer seltenen Erkrankung leiden, erhalten die Diagnose oft erst nach einem langen Leidensweg. So erging es auch Christine Braune und Sven Weiboldt. Beide haben Primäre Ciliäre Dyskinesie (PCD) und erfuhren erst im Erwachsenenalter davon.

» Beispiel PCD

PARI BOY® auf Rezept

Sie wollen für Ihre Inhalationstherapie speziell ein Inhalationsgerät von PARI nutzen? Sie können das Inhalationsgerät ganz einfach in Ihrer Apotheke, Online-Apotheke sowie im medizinisch-technisch Fachhandel kaufen. Bei bestimmten Indikationen wie z. B. akuter Bronchitis kann Ihnen Ihr Arzt auch ein Inhalationsgerät auf Rezept verordnen.

» mehr Informationen zur Verordnung

Was tun gegen Schleim im Hals beim Kind?

Ihr Kind hat einen verschleimten Hals? Logopädin Andrea Gumberger-Strobl gibt Tipps, wie Kinder schonend und natürlich Schleim im Hals und Rachen loswerden.

» 8 einfache Tipps für Eltern gegen Schleim im Hals

COPD Behandlung: Ein umfassender Leitfaden

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) betrifft Millionen von Menschen in Deutschland. Die COPD ist bis heute nicht heilbar, aber es gibt Behandlungsmöglichkeiten. Lesen Sie hier, was Sie zu Symptomen, Ursachen, Diagnose und Behandlung von COPD wissen sollten.

» mehr Informationen rund um COPD

Erkältung in der Schwangerschaft: Das sollten Sie wissen

Leider sind manche Frauen in der Schwangerschaft häufiger von Erkältungen betroffen als vorher. Zugleich stehen nicht alle Mittel zur Verfügung, um die unangenehmen Symptome zu behandeln. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um einer Erkältung in der Schwangerschaft vorzubeugen und welche Möglichkeiten gibt es die Symptome zu behandeln.

» mehr Informationen zu Erkäktungen in der Schwangerschaft

Richtig inhalieren mit Asthmaspray

Direkte Wirkung, geringere Dosis und weniger Nebenwirkungen: Dosieraerosole, auch Asthmasprays genannt, bringen den Wirkstoff direkt dorthin, wo er wirken soll – in die Lunge. Fehler bei der Inhalation können dazu führen, dass die erforderliche Dosis aber nicht in die Lunge gelangt. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Inhalation mit Asthmasprays ankommt.

» Inhalieren mit Asthmaspray – so geht’s

PARI Atemwegs-Post – Ihr Newsletter rund um Atemwegs-Gesundheit

Melden Sie sich jetzt zur PARI Atemwegs-Post an mit wertvollen, hilfreichen Informationen rund um das Thema Atemwegs-Gesundheit. Sie erhalten die PARI Atemwegs-Post in der Regel einmal im Monat.