Schleim lösen aus Lunge und Bronchien: Übung 2 „Schraube (unterlagert)“
Physiotherapeutin Marlies Ziegler zeigt jede Woche eine Übung, um Schleim aus Bronchien zu lösen bei Erkältung, Bronchitis oder chronischen Lungenkrankheiten. Teil 2
Physiotherapeutin Marlies Ziegler zeigt jede Woche eine Übung, um Schleim aus Bronchien zu lösen bei Erkältung, Bronchitis oder chronischen Lungenkrankheiten. Teil 2
Physiotherapeutin Marlies Ziegler zeigt acht Übungen, um Schleim aus Bronchien zu lösen bei Erkältung, Bronchitis oder chronischen Lungenkrankheiten. Diesmal Übung 1 „Pfeil und Bogen im Liegen“.
Reizhusten, auch unproduktiver oder trockener Husten genannt, ist ein Husten ohne Auswurf (Schleim). Wo kommt er her? Was tun gegen Reizhusten? Wann muss man zum Arzt und andere Fragen klären wir hier.
Wenn sich die Nasennebenhöhlen entzünden, ist das meist sehr unangenehm. Wir haben für Sie zusammengefasst, was gegen die sogenannte Sinusitis und deren Symptome hilft.
Eine verstopfte Nase und Schnupfen sind unangenehm, egal ob die Ursache dafür eine Erkältung, Sinusitis oder Allergien sind. Hier finden Sie Tipps, wie Sie die Nase wieder frei bekommen.
Die Artikel im PARI Blog werden von der PARI Blog Redaktion verfasst. Diese besteht sowohl aus PARI Mitarbeitern, wie auch aus externen Gastautoren und freiberuflichen Redakteuren, teils selbst mit schweren Atemwegserkrankungen.
© 2025 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation