Schleim lösen aus Lunge und Bronchien: Übung 2 „Schraube (unterlagert)“
Physiotherapeutin Marlies Ziegler zeigt jede Woche eine Übung, um Schleim aus Bronchien zu lösen bei Erkältung, Bronchitis oder chronischen Lungenkrankheiten. Teil 2
Sind Sie auf der Suche nach Tipps sind, um gut durch die Erkältungszeit zu kommen? Oder suchen Sie nach Atemtechniken und Übungen, die bei Atemnot oder einer verschleimten Lunge helfen? Hier finden Sie Tipps + Übungen von Experten wie Atemphysiotherapeuten.
Physiotherapeutin Marlies Ziegler zeigt jede Woche eine Übung, um Schleim aus Bronchien zu lösen bei Erkältung, Bronchitis oder chronischen Lungenkrankheiten. Teil 2
Physiotherapeutin Marlies Ziegler zeigt acht Übungen, um Schleim aus Bronchien zu lösen bei Erkältung, Bronchitis oder chronischen Lungenkrankheiten. Diesmal Übung 1 „Pfeil und Bogen im Liegen“.
Reizhusten, auch unproduktiver oder trockener Husten genannt, ist ein Husten ohne Auswurf (Schleim). Wo kommt er her? Was tun gegen Reizhusten? Wann muss man zum Arzt und andere Fragen klären wir hier.
Eine verstopfte Nase und Schnupfen sind unangenehm, egal ob die Ursache dafür eine Erkältung, Sinusitis oder Allergien sind. Hier finden Sie Tipps, wie Sie die Nase wieder frei bekommen.
Hygiene und Reinigung spielen bei der regelmäßigen Nutzung eines Spacers eine wichtige Rolle. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen richtig pflegen und so unerwünschte Keime oder Verunreinigungen möglichst vermeiden.
© 2025 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation