Schleim bei COPD und Bronchiektasen: Interview mit Prof. Dr. Fischer
Lungenfacharzt Prof. Dr. Fischer erklärt Ursachen, Unterschiede und Therapien bei Schleim durch COPD und Bronchiektasen – inklusive praktischer Tipps.
Hier finden Sie Berichte und Interviews mit Experten wie Lungenfachärzten, Apothekern, Hebammen oder Physiotherapeuten rund um das Thema Atemwegsgesundheit und Inhalation.
Lungenfacharzt Prof. Dr. Fischer erklärt Ursachen, Unterschiede und Therapien bei Schleim durch COPD und Bronchiektasen – inklusive praktischer Tipps.
Kinder mit Asthma sind häufig und stärker krank. Warum und was Eltern tun können, um ihre asthmakranken Kinder bestmöglich zu unterstützen, erklärt Kinderarzt Nellen.
Bronchiale Hyperreagibilität äußert sich meist durch Husten und ein Engegefühl in der Brust. Prof. Dr. Rainald Fischer spricht über das Phänomen, die Diagnose und Behandlung.
Langanhaltender Husten kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen und Betroffene verunsichern. Prof. Fischer über Ursachen, Diagnose und Therapien.
Schnupfen, Erkältungen, Husten – Säuglinge und Kleinkinder sind häufig krank. Kinderarzt Dr. Manfred Praun erklärt, warum und was Sie gegen die Infekte tun können.
© 2025 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation