Welche Eltern kennen das nicht? Kaum ist das Kind gesund, beginnt auch schon wieder der nächste Infekt. Kommt dann auch noch Husten hinzu, machen wir uns als Eltern natürlich Sorgen. Deshalb ist eine Behandlungsmethode gefragt, die Kinder besser gegen Erkältungsviren wappnet und im Akutfall Symptome lindert. Viele Eltern setzen auf die Inhalation. Das Inhalationsgerät ist ein treuer Begleiter und aus vielen Familien kaum mehr wegzudenken.
Sogar schon vor den ersten Anzeichen eines Atemwegsinfekts können Sie vorbeugend mit der Inhalationstherapie beginnen. In diesem Fall eignet sich eine isotone Kochsalzlösung. Sie befeuchtet die Atemwege und stärkt so die eigenen Abwehrkräfte der Schleimhäute. Enthält die Salzlösung zusätzlich das Zellschutzmolekül Ectoin, bildet dies auf den Schleimhäuten einen zusätzlichen Schutzfilm gegen Krankheitserreger. Diesen extra Schutz bietet z.B. die PARI Protect Inhalationslösung mit Ectoin.
Leidet Ihr Kind an akutem Husten, bei dem sich Schleim bildet, empfiehlt sich die Inhalation mit hypertoner Kochsalzlösung. Diese verflüssigt zähen, überschüssigen Schleim, der dann abgehustet werden kann. Enthält die hypertone Salzlösung zusätzlich Ectoin, wirkt sie zudem entzündungshemmend. Genau das bietet die MucoClear Protect Inhalationslösung, eine hypertone Inhalationslösung mit Ectoin.
Es werden viele Inhalationsgeräte auf dem Markt angeboten. Entscheiden Sie sich bei der Auswahl für ein kinderfreundliches Gerät. Für Kinder ist es oft schwierig während der Inhalation stillzusitzen, weshalb kurze Inhalationszeiten wichtig sind. Dabei sollte das Inhalationsgerät trotzdem effizient sein, damit das Medikament zuverlässig in ausreichender Menge in den kleinen Atemwegen ankommt. Es gibt Geräte, die mitwachsen, weil die passenden Masken schon enthalten sind. Ihr Kinderarzt kann Ihnen im Akutfall ein Gerät verschreiben, welches von den meisten Krankenkassen voll erstattet wird. Wenn Sie bereits bei ersten Anzeichen oder vorbeugend inhalieren möchten, wenden Sie sich an Ihre Apotheke oder Online-Apotheke. Das Beste daran: Qualitativ hochwertige Geräte, wie die von PARI, sind für eine häufige Nutzung ausgelegt. Sie können somit für die gesamte Familie genutzt werden.
Viele Eltern kennen es als „altes Hausrezept“: die Inhalation mit heißem Wasser und Salz über dem Kochtopf. Doch das bringt nicht die gewünschte Wirkung. Nur das Wasser verdampft, das Salz bleibt im Topf. Im schlimmsten Fall führt es zu schweren Verbrennungen. Außerdem sind die Tröpfchen des verdampften Wassers zu groß, um in die Lunge zu gelangen.
Nur mit einem Inhalationsgerät wird die Salzlösung in feinste Tröpfchen zerstäubt und gelangt so bis tief in die Atemwege. Die Inhalation mit einem Vernebler ist kinderleicht.
PARI Inhalationsgeräte zeichnen sich durch höchste Qualität aus. Sie unterliegen strengen Qualitätsprüfungen und sind Made in Germany.
Der PARI COMPACT2 ist das aufzahlungsfreie Inhalationsgerät von PARI:
PARI Produkte werden durch den umfangreichen PARI Kundenservice ergänzt. Unser PARI Service Center steht Ihnen immer gerne zur Seite. Profitieren Sie zusätzlich von der PARI Kinder App und erhalten Sie wertvolle Tipps in der PARI Kinderecke.
Für Ihre Bestellung über eine unserer Partnerapotheken werden Sie auf eine neue Website umgeleitet. Die betreibende Person der Seite ist für den jeweiligen Inhalt und die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verantwortlich.
Fragen Sie im akuten Krankheitsfall Ihren Kinderarzt, der Ihnen ein Rezept für ein PARI Inhalationsgerät ausstellen kann. Der PARI COMPACT2 wird dabei von den meisten Krankenkassen voll erstattet.
Sie haben eine Frage? Unser Service Center erreichen Sie unter der Nummer:
+49 (0) 8151 279 279
Technischer Service
Sollte es einmal notwendig sein, reparieren wir Ihr Gerät. Denn wir legen großen Wert auf Service – umfassend, schnell und mit der von Ihnen gewohnten PARI Sorgfalt.
© 2023 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation