Hier finden Sie ein Erklärvideo mit praktischen Tipps zur Spirometrie. Außerdem haben wir Ihnen typische Fehlerquellen bei der Exspiration und Krankheitsbilder sowie die dazugehörigen Fluss-Volumen-Kurven zusammengestellt.
Schnell und einfach zu einer aussagekräftigen Lungenfunktionsmessung – mit wertvollen Tipps und Tricks aus der Praxis. In nur 3 Minuten haben wir Ihnen die Vorbereitung und Durchführung einer Spirometrie sowie die Analyse möglicher Fehlerquellen kompakt zusammengefasst. Bereit? Einatmen, ausatmen, los!
Hier wird ein YouTube Video geladen. Wenn Sie das Videofenster nicht sehen können, liegt es daran, dass sie externe Inhalte in Ihren Einstellungen nicht zulassen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
FEV1, FVC, PEF? Hier erhalten Sie eine Übersicht über die wesentlichen Spirometrie Messwerte.
Zu der häufigsten Fehlerquelle bei der Spirometrie gehören mangelnde Kooperation des Patienten oder Artefakte, die z.B. durch Hustenanfälle erzeugt werden. Nachfolgend sehen Sie, wie solche Fehler ganz einfach anhand der Fluss-Volumen-Kurve zu erkennen sind.
Liegt eine restriktive oder obstruktive Atemwegserkrankung vor? Nachfolgend haben wir Ihnen die typischen Kurvenverläufe für gängige Krankheitsbilder zusammengestellt.
Als SpiroSense-Kunde profitieren Sie von Serviceangeboten, wie unserem Fernwartungssupport oder der kompetenten persönlichen Beratung durch das PARI Service-Center. Außerdem stellen wir Ihnen zahlreiche Servicematerialien zur Verfügung, die Sie kostenlos bestellen können.
Unser exklusiver Fernwartungssupport ermöglicht Ihnen eine schnelle und einfache Problemlösung durch unsere PARI DiagnostiX Softwarespezialisten.
Damit Sie unseren Fernwartungssupport in Anspruch nehmen können, ist gemäß DSGVO der Abschluss eines sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrags (AV-Vertrag) zwischen Ihnen als Auftraggeber und uns als Auftragnehmer notwendig. Gerne stellen wir Ihnen eine entsprechende Vertragsvorlage zur Verfügung.
Fordern Sie jetzt den AV-Vertrag ganz einfach über unser Kontaktformular an
Als SpiroSensePro-Kunde können Sie jederzeit ganz einfach die SpiroSensePro Software herunterladen. Sie benötigen hierfür ein Passwort, das Sie auf Anfrage im PARI Service Center erhalten.
Die Software erhält in regelmäßigen Abständen Updates, um sie für Sie zu optimieren. In den Release Notes sehen Sie was sich geändert hat und entscheiden selbst, ob Sie die bisherige Version behalten, oder das Update installieren möchten.
Sollten wir es aus bestimmten Gründen für besonders empfehlenswert halten ein Update durchzuführen, so informieren wir Sie explizit über die Neuerungen und die Gründe für unsere Empfehlung.
Hier geht´s zur aktuellsten Version.
Mit der SpiroSensePro Kurzanleitung haben Sie die wichtigsten Funktionen und Informationen auf einen Blick immer griffbereit – ohne einen Blick in die vollständige Gebrauchsanweisung werfen zu müssen. Die Kurzanleitung erhalten Sie in einem abwischbaren und stabilen Material.
Bestellnummer: 120D0020
Sie möchten Ihren Patienten einen mySpiroSense verordnen? In unserer mySpiroSense Kurzanleitung für Patienten beschreiben wir die korrekte Durchführung des Atemmanövers sowie die wichtigsten Bedienfunktionen des Gerätes, damit auch die Spirometrie zu Hause aussagekräftige Ergebnisse liefert.
Bestellnummer: 120D0027
Mit dem Spirometrie Poster und dem Leporello Faltzettel haben Sie die wichtigsten Messwerte, Fehlerquellen und Krankheitszeichen stets kompakt aufbereitet zur Hand, auch wenn Sie den Computer gerade für die Messung nutzen.
Bestellnummer: 120D0017 (Poster), 120D0018 (Leporello)
Unser Kinderpaket besteht aus einem Büchlein zur Vorbereitung Ihrer kleinsten Patienten auf die Spirometrie. Es erzählt eine Geschichte in der Eddie, der kleine Elefant, aus der SpiroSensePro Animation, die Hauptrolle spielt. So wird das Kind auf spielerische Weise an die bevorstehende Untersuchung herangeführt. Ideal auch für Ihr Wartezimmer.
Bestellnummer: 120D0029
Als Belohnung können Sie dem Kind nach der Untersuchung zudem noch einen Elefanten Sticker oder ein lustiges Klebe-Tattoo mit nach Hause geben.
Bestellnummer: 120D0030 (Elefanten Sticker), 120D0031 (Klebe-Tattoos, 6 Tattoos je Bogen)
Hier finden Sie relevante Literatur zu den Themen Diagnostik und Monitoring.
Vorträge des PARI Satellitensymposiums auf dem 58. Bayerischen Internisten Kongress.
Im Rahmen des von PARI veranstalteten Satellitensymposiums „Spirometrie kompakt & praxisnah“ diskutierten drei Spezialisten aus der Forschung (Dr. Rudolf Jörres), der pädiatrischen Pneumologie (Dr. Marcus Dahlheim) und der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie (Prof. Rainald Fischer) den Einsatz und Nutzen der Spirometrie anhand von konkreten Fallbeispielen.
Jeder der 15-minütigen Vorträge enthält wertvolle Tipps & Tricks für die Praxis. Reinschauen lohnt sich!
Sie haben eine Frage? Unser Service Center erreichen Sie unter der Nummer:
+49 (0) 8151 279 279
Technischer Service
Sollte es einmal notwendig sein, reparieren wir Ihr Gerät. Denn wir legen großen Wert auf Service – umfassend, schnell und mit der von Ihnen gewohnten PARI Sorgfalt.
© 2023 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation