077G5610-PARI-MucoClear-Protect.jpg

MucoClear Protect Inhalationslösung

Hypertone Salzlösung (3% NaCl) mit natürlichem Ectoin

  • Entzündungsreduzierend
  • Löst den Schleim und schützt die Schleimhaut
  • Steril und ohne Konservierungsstoffe
  • Für Säuglinge, Kinder und Erwachsene

Empfohlen zur Inhalation bei

  • Akuter und chronischer Bronchitis
  • Bronchiolitis
  • Chronisch­-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)
  • Produktivem Husten (mit Schleim)
  • Akuter und chronischer Nasennebenhöhlenentzündung (mit dem PARI SINUS2)

In Apotheke bestellen

Aufgrund der Beratungsqualität empfehlen wir die Bestellung der Inhalationslösung in der Apotheke.

Bestell-Nr.: 077G5610

PZN: 16804114

MucoClear Protect® Inhalationslösung

MucoClear Protect löst bei entzündlichen Atemwegserkrankungen den Schleim sanft und effektiv. Die Inhalationslösung enthält natürliches Ectoin und macht sich dessen herausragenden zellschützenden Eigenschaften zu Nutze.
 

Was ist Ectoin?

Salzseen und Wüsten zählen zu den lebensfeindlichsten Regionen unserer Erde. Dennoch ist unter diesen extremen Bedingungen seit Millionen von Jahren Leben möglich.

  • Hoch angepasste Mikroorganismen, so genannte Extremophile, trotzen extremen Umweltbedingungen. Dafür verantwortlich ist Ectoin.
  • Dieses kleine Schutzmolekül schützt die Extremophilen zum Beispiel vor Temperaturschwankungen, hohen Salzkonzentrationen, starker UV-Strahlung oder Austrocknung.
  • Durch Ectoin wird bei der Anwendung der sogenannte Ectoin-Hydrokomplex gebildet, der sich wie ein Schutzschild auf die Schleimhaut der Atemwege legt. Entzündungen werden gehemmt und der Regenerationsprozess wird unterstützt.

In einer Studie inhalierten Arbeiter mit berufsbedingter Schadstoffexposition (Feinstaub, Industrieemissionen) eine Inhalationslösung mit Ectoin und es konnten entzündungshemmende Effekte in den Atemwegen sowie eine verbesserte mukoziliäre Clearance gezeigt werden [1]

Hyperton oder isoton - wann ist welche Inhalationslösung die richtige Wahl

Eine hypertone Kochsalzlösung (> 0,9% NaCl) wirkt schleimlösend (mukolytisch) und ist somit die richtige Wahl bei festsitzendem Husten mit Schleim (produktiver Husten). Bei trockenem Husten (ohne Verschleimung) oder zur Vorbeugung in der Erkältungszeit ist eine isotone Kochsalzlösung (= 0,9 % NaCl) die richtige Wahl. Der Grund: eine isotone Inhalationslösung enthält die gleiche Teilchenmenge, wie unsere Körperflüssigkeiten und wirkt so befeuchtend. Eine hypertone Salzlösung enthält einen höheren Salzgehalt als unsere Körperflüssigkeiten. Wird sie inhaliert, dann entzieht sie der Zelle Wasser und verdünnt den Schleim, der anschließend gelockert und besser abgehustet werden kann.

[1] Unfried et al. (2016); International Journal of Chronic Obstructive Pulmonary Disease. doi:10.2147/COPD.S115061.  

Richtig inhalieren mit PARI MucoClear Protect Inhalationslösung

  1. Nutzen Sie zur Inhalation ein geeignetes Inhalationsgerät
    - Für die unteren Atemwege z. B. einen PARI BOY oder PARI COMPACT2
    - Zur zielgerichteten Vernebler-Therapie bei Sinusitis den PARI SINUS2 
  2. PARI MucoClear Protect ist steril und gebrauchsfertig in Einzelampullen mit je 5ml abgefüllt. Füllen Sie diese direkt in Ihr Inhalationsgerät. 
  3. Mit einem PARI Inhalationsgerät dauert die Inhalation der 5 ml MucoClear Protect Ampulle 7 bis 12 Minuten. 
  4. Inhalieren Sie PARI MucoClear Protect zweimal täglich 

Verpackungsgrößen von MucoClear Protect® – Hypertone Salzlösung (3% NaCl) mit Ectoin

10 Ampullen à 5 mlBestell-Nr.: 077G5610
PZN: 16804114
20 Ampullen à 5 mlBestell-Nr.: 077G5620
PZN: 16804120
60 Ampullen à 5 mlBestell-Nr.: 077G5660
PZN: 16804137
MucoClear Protect Inhalationslösung

Hier erhalten Sie unser Produkt

Medikamente per Klick
Shop Apotheke
DocMorris
Amazon