PARI Protect®: Schutzschild für die Atemwege



PARI Protect®: Schutzschild für die Atemwege

 

PARI Protect Erkältungsmittel

PARI Protect® ist rezeptfrei erhältlich.

PARI Protect® und Ectoin® – ein starkes Team

Entdecken Sie die Wirkweise von Ectoin und wie sich PARI Protect diese zunutze macht.

Hier wird ein YouTube Video geladen. Wenn Sie das Videofenster nicht sehen können, liegt es daran, dass sie externe Inhalte in Ihren Einstellungen nicht zulassen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Die PARI Protect® Produkte

PARI Protect® Hals- und Rachenspray

 

  • Reduziert die Gefahr bakterieller und viraler Infektionen
  • Befeuchtet und pflegt die Schleimhäute
  • Lindert spürbar Erkältungssymptome
  • Angenehm süßlicher Geschmack
  • Für Kinder ab 2 Jahren und für Erwachsene geeignet
  • Ohne Konservierungsstoffe

 

 

PARI Protect® Nasenspray

 

  • Befeuchtet und schützt die trockene und irritierte Nasenschleimhaut und unterstützt so deren Regenerationsprozess
  • Kann typische Symptome eines leichten Schnupfens lindern, wie z. B. Jucken in der Nase oder Niesreiz
  • Das enthaltene Meersalz lässt die Nasenschleimhaut auf natürlichem Wege abschwellen
  • Zur längerfristigen Anwendung geeignet, da es keinen Gewöhnungseffekt gibt
  • Für Kinder ab 0 Jahren und für Erwachsene geeignet
  • Ohne Konservierungsstoffe

 

 

MucoClear Protect® Inhalationslösung

MucoClear Protect löst, schützt, bekämpft

Die hypertone Salzlösung (3% NaCl) mit Ectoin eignet sich zur Inhalation bei entzündlichen Atemwegserkrankungen, wie Bronchitis, Bronchiolitis, Asthma bronchiale und COPD.

  • Durch die hypertone Salzlösung wird der Schleim in der Lunge gelöst und das Abhusten erleichtert
  • Das enthaltene Ectoin reduziert die Entzündung und die Schleimhäute können sich regenerieren
  • Das Ectoin bildet auf der Schleimhaut einen Ectoin-Hydrokomplex, der die Atemwege schützt und befeuchtet

Mehr Informationen zur MucoClear Protect Inhalationslösung erhalten Sie hier.

 

PARI Protect® Inhalationslösung

Wenn Sie ein Inhalationsgerät zu Hause haben, können Sie die positive Wirkung von Ectoin auch durch die Feuchtinhalation der PARI Protect® Inhalationslösung nutzen. Durch das enthaltene Ectoin eignet sich diese Inhalationslösung zur vorbeugenden und unterstützenden Behandlung von Erkältungssymptomen und trockenem Husten und in Zeiten erhöhter Belastung durch Krankheitserreger, Allergene oder durch trockene Luft.

Mehr Informationen zur PARI Protect® Inhalationslösung finden Sie hier.

Wie helfen die PARI Protect® Produkte?

Die PARI Protect Produkte bilden bei Anwendung den PARI Protect Schutzkomplex auf den Schleimhäuten. Zum Einsatz kommt dabei Ectoin, ein natürliches Zellschutzmolekül. Ectoin bindet Wasser und bildet einen sogenannten Hydrofilm, der sich wie ein Schutzschild auf die Schleimhäute legt.

  • Sie befeuchten und schützen trockene und irritierte Schleimhäute in Mund, Rachen und Nase
  • Sie fördern die Linderung von Entzündungen und reduzieren die Gefahr bakterieller und viraler Infektionen in Mund und Rachen1
  • Sie lindern typische Symptome einer Erkältung, wie z. B. Halsschmerzen, Heiserkeit oder Niesreiz

1 Gilt für das PARI Protect Hals- und Rachenspray

Was ist Ectoin® und wie wirkt es?


Ectoin ist ein natürliches Zellschutzmolekül. Dieses Schutzmolekül findet man in hoch angepassten Mikroorganismen, die in Salzseen und Wüsten leben. Ectoin weist stark wasserbindende Eigenschaften auf und sorgt so für die Stabilisierung und Aufrechterhaltung der Funktionalität biologischer Strukturen. Die Extremophilen werden dadurch z. B. vor Temperaturschwankungen, hohen Salzkonzentrationen, starker UV-Strahlung oder Austrocknung geschützt.

Diese herausragenden zellschützenden Eigenschaften des Ectoins macht sich auch PARI Protect zunutze.

Durch Ectoin wird bei der Anwendung der Erkältungsmittel der sogenannte Ectoin-Hydrokomplex gebildet, der sich wie ein Schutzschild auf die Schleimhaut der Atemwege legt. Entzündungen werden gehemmt und der Regenerationsprozess wird unterstützt.

Die Präparate wirken sowohl schützend und befeuchtend als auch beruhigend und leicht entzündungshemmend. 2, 3

Ectoin besitzt stark wasserbindende Eigenschaften.

Dadurch bildet sich der Ectoin-Hydrokomplex …

… der einen stabilisierenden Hydrofilm auf der Schleimhaut bildet …

… und so die Atemwege schützt und regeneriert.

2 Müller D et al Eur Arch Otorhinolaryngol. 2016 Sep;273(9):2591-7.
3 Dao VA European Archives of Oto-Rhino-Laryngology (2019) 276:775–783.

Warum ist es wichtig die Atemwege zu befeuchten?

Ein Mund-Nasen-Schutz, trockene Luft/Heizungsluft und Kälte entziehen den Schleimhäuten Feuchtigkeit. Dadurch wird der natürliche Schutzfilm der Atemwege verringert. Viren und Bakterien können leichter eindringen.

Deshalb ist es wichtig seine Atemwege zu pflegen und die Schleimhäute aktiv zu befeuchten. Die PARI Protect Produkte eignen sich sehr gut dazu.

Warum ist es wichtig die Atemwege zu befeuchten?

Anwendungsgebiete

  • Zur Vorbeugung, um die Gefahr einer Infektion mit Viren und Bakterien zu verringern
  • Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung
  • In der Allergiesaison bieten das Hals- und Rachenspray einen natürlichen Schutz
  • Zur Pflege der Atemwege  

Ihr Kontakt bei Fragen

Haben Sie Fragen zu den PARI ProtECT Produkten? Die qualifizierten Medizinprodukteberater in unserem PARI Service Center helfen Ihnen gerne kompetent und schnell weiter.

Sie erreichen uns telefonisch
unter +49 (0) 8151 279 279:

Montag bis Donnerstag
von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr,
Freitag von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Ich habe die Informationen zur Datenverarbeitung zur Kenntnis genommen.

Die Anwendung der PARI Protect® Produkte ersetzt nicht die von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfohlenen Hygiene- und Verhaltensregeln und -empfehlungen zur Vorbeugung von Infektionen.