Heimspirometrie mit PARI

Heimspirometrie

Die Vorteile einer regelmäßigen Lungenfunktions­messung zu Hause

Heimspirometer – Mehr als ein Peak Flow Meter.

Peak-Flow-Meter und Heimspirometer dienen beide zur Beurteilung der Lungenfunktion und werden zur Verlaufskontrolle bei Lungenerkrankungen angewendet. Doch die Heimspirometrie erfasst im Gegensatz zu Peak-Flow-Metern ein breiteres Spektrum an klinisch relevanten Lungenfunktionsparametern und bietet auch sonst einige Vorteile für bestimmte Patientengruppen.

Den ganzen Artikel „Heimspirometrie bei chronischen Atemwegserkrankungen“ lesen

Vorteile der Heimspirometrie für Sie und Ihre Patienten:

  • Frühzeitige Erkennung von Exazerbationen und Möglichkeit zur rechtzeitigen Intervention
  • Verbesserte Verlaufskontrolle und Therapiesteuerung
  • Objektivierung der Selbsteinschätzung des Patienten hinsichtlich seines aktuellen Gesundheitszustandes
  • Verbesserter Informationsaustausch zwischen Arzt und Patient zur Steigerung des Behandlungserfolges
  • Identifikation von möglichen Triggerfaktoren (z.B. Pollen, Tierhaare, Sport)
Lungenfunktionstest mit mySpiroSense

 

Lungenfunktionstest zuhause machen – Spirometer mySpiroSense im Test

Lungenfunktion zuhause professionell testen? Das geht mit dem Spirometer mySpiroSense von PARI. Lesen Sie den Testbericht einer Lungenpatientin.

mehr zu Lungenfunktion zuhause professionell testen?

mySpirosense

 

mySpiroSense

Das mobile Patientenspirometer für die schnelle und einfache Lungenfunktionsmessung zu Hause.

mehr zu mySpiroSense erfahren

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben eine Frage? Unser Service Center erreichen Sie unter der Nummer: 
+49 (0) 8151 279 279


Technischer Service

Sollte es einmal notwendig sein, reparieren wir Ihr Gerät. Denn wir legen großen Wert auf Service – umfassend, schnell und mit der von Ihnen gewohnten PARI Sorgfalt.

Ich habe die Informationen zur Datenverarbeitung zur Kenntnis genommen.