Die PARI GmbH – Spezialist für effektive Inhalation – ist bemüht die Website www.pari.com im Einklang mit den Anforderungen des BFSG barrierefrei zugänglich zu machen. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verpflichtet Unternehmen nach dem 28.06.2025 zu mehr digitaler Barrierefreiheit in der Kommunikation mit Verbrauchern.
Die PARI GmbH ist ein medizintechnisches Unternehmen, das Geräte zur Inhalation bei unterschiedlichen Atemwegsinfekten anbietet. Es ist uns deshalb wichtig, alle Seiten, die sich an Patienten wenden, für Menschen mit situativen, temporären und permanenten Behinderungen auffindbar, leicht zugänglich und nutzbar zu machen.
Alle von uns eingestellten Texte auf der Webseite können mit entsprechenden Tools wie „VoiceOver“, oder "NVDA" vorgelesen werden. An der Einbindung einer Vorlesefunktion in unsere Webseite arbeiten wir noch. Darüber hinaus gibt es auch vorlesbare Beschreibungen von Bedienelementen und Bildern. Die meisten Links sind ebenfalls mit vorlesbaren Beschreibungen versehen. Hier kann es allerdings vorkommen, das vereinzelt Links noch keine Beschreibung haben, wohin sie führen. Wir sind dabei das zeitnah zu prüfen.
Die aktuellen PDF-Dokumente sind ebenfalls vorlesbar. Es kann vorkommen, dass ältere PDF-Dokumente, die kurz vor dem Ende ihres Lifecycles stehen, nicht barrierefrei vorlesbar sind.
Die auf der Website eingebundene Chat Funktion Uselike kann momentan leider noch keine gesprochene Sprache verarbeiten, noch die Antworten auf Fragen als Sprache ausgeben. Wir hoffen, dass der Anbieter bis zum Stichtag eine barrierefreie Version zur Verfügung stellt.
Wir werden alle Videos mit Untertiteln versehen. Unsere Videos sind ausnahmslos auf Youtube gehostet. Hier lassen sich in allen Videos automatisch erstellte Untertitel einblenden.
Die gesamte Website lässt sich über die Tastatur bedienen.
Nur das auf der Website eingebundene Cookie-Consent Modul des Herstellers „Sgalinski“ kann momentan nur eingeschränkt mittels Tastatur angewählt und bedient werden. Es ist derzeit nicht möglich die detaillierten Informationen mittels Tastatur zu öffnen. Darauf haben wir leider keinen Einfluss.
Außerdem kann die Chatfunktion momentan nur eingeschränkt mittels Tastatur angewählt und bedient werden. Hierbei handelt es sich um die Funktion eines Externen Anbieters, die auf unserer Seite nur eingebunden ist. Jegliche Anpassungen und Modifikationen von unserer Seite sind nicht möglich.
Für Hinweise und Verbesserungsvorschläge sind wir dankbar. Sie möchten uns Mängel bei der Einhaltung von digitaler Barrierefreiheit mitteilen?
Postanschrift
PARI GmbH
Spezialisten für effektive Inhalation
Moosstrasse 3
82319 Starnberg
GERMANY
Tel.: +49 8151 279-0
Fax: +49 8151 279-101
E-Mail: info@pari.de
Als Verbraucher können Sie sich mit Beschwerden auch an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden:
Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT (LBIT)
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon +49 641 303-2902
E-Mail LBITrpgi.hessen.de
Web https://lbit.hessen.de/
Methodik der Prüfung: Selbstbewertungen in Form des BITV/WCAG-Tests und der Web Content Accessibility Guidelines 2.0.
Diese Erklärung wurde am 30.04.2025 erstellt.
© 2025 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation