Sich liebenswert fühlen trotz Krankheit – ein Interview über Mukoviszidose und Beziehung
Markus hat Mukoviszidose, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Im Interview erzählt er, wie die Krankheit seine Ehe und Vaterschaft beeinflusst.
Mukoviszidose oder auch kurz CF (Cystische Fibrose) ist eine angeborene Stoffwechselerkrankung. Erste Symptome treten bereits im Säuglings- und Kindesalter auf. Viele Betroffene leiden häufig an bakteriellen Atemwegsinfekten, die von zähem Schleim begünstigt werden. Hier finden Sie alle Blog-Beiträge rund um das Thema Mukoviszidose.
Markus hat Mukoviszidose, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Im Interview erzählt er, wie die Krankheit seine Ehe und Vaterschaft beeinflusst.
Wann wird mein Kind realisieren, dass ich unheilbar krank bin? Und welchen Einfluss wird diese Erkenntnis auf sein Leben haben? Eine Mutter mit Mukoviszidose teilt im Blog ihre Gedanken und Erfahrungen. Teil 1
Mukoviszidose-Patienten gehören zu denjenigen Menschen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19 Verlauf tragen. Die Erkrankung kann aber auch harmlos verlaufen – wie zum Beispiel bei Tobias.
Heimspirometrie ergänzt die Lungenfunktionsmessung in der Praxis. Sie ermöglicht eine engmaschige Verlaufsbeobachtung bei Atemwegserkrankungen, wie z. B. Mukoviszidose. Ein Gespräch über Heimspirometrie und eHealth mit Lungenfacharzt Prof. Dr. Fischer.
Mit einer Spenderlunge ändert sich das Leben radikal – hauptsächlich zum Guten. Es gibt aber auch Schattenseiten. Wie sich das Leben nach einer Lungentransplantation gestaltet, erzählt Reiner Heske im Interview.