Datenschutzerklärung zur PARI Kinder App

 

BITTE LIES DIR UNSERE DATENSCHUTZERKLÄRUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR DU UNSERE APP BENUTZT.

 

1          Allgemein

Wir, die PARI GmbH („PARI“) mit Sitz in Starnberg, gehören zur PARI Firmengruppe und arbeiten mit Leidenschaft für eine Welt, in der jeder frei atmen kann. Dafür entwickeln wir innovative, qualitativ hochwertige und wissenschaftlich geprüfte Produkte zur Behandlung von Atemwegserkrankungen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere mobile iOS- und Android- PARI Kinder App („App“). Wir erläutern Dir in dieser Datenschutzerklärung Art, Zweck und Umfang der Datenerhebung im Rahmen der App-Nutzung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wir sind uns der Verantwortung gegenüber Dir und Deinen Daten bewusst. Wir werden diese jederzeit mit größter Sorgfalt und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen behandeln.

2       Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher“ für die Verarbeitung Deiner „Personenbezogenen Daten“ im Sinne der datenschutzrechtlichen Vorschriften sind wir, die

PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation

Moosstraße 3

82319 Starnberg

Deutschland

3       Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst Du unter:

PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation

Datenschutzbeauftragter

Moosstraße 3

82319 Starnberg

 

Telefon 08151/279279          

 

oder               

 

datenschutz@pari.com.

 

4       Datenerhebung und -verarbeitung sowie Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben oder verarbeiten in der App keine personenbezogenen Daten. Das Nutzungsverhalten innerhalb der App wird nicht getrackt, wir verwenden keine Analysetools oder Cookies in der App.

Wir bieten Dir innerhalb der Nutzungsbedingungen der App und im Rahmen dieser Datenschutzbestimmungen die Möglichkeit der schnellen Kontaktaufnahme zu unserem Support Team sowie unserem Datenschutz-Team. Sofern Du per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnimmst, werden die von Dir übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Diese auf freiwilliger Basis von Dir übermittelten personenbezogenen Daten werden für den Zweck der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse für die Beantwortung Deiner Frage, Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

5       Speicherdauer und Löschung

Die von Dir an uns freiwillig übermittelten Personenbezogenen Daten werden gespeichert, bis der Grund Deiner Kontaktaufnahme mit uns erledigt ist, also der Grund für die Datenverarbeitung entfällt. Sofern eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung oder ein sonstiger gesetzlich anerkannter Grund zur Speicherung der Daten (z. B. berechtigtes Interesse) besteht, werden die betreffenden Personenbezogenen Daten nicht vor Wegfall des jeweiligen Aufbewahrungsgrundes gelöscht.

6       Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies aus Gründen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Erklärung zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachte daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung ist in der jeweils geltenden Fassung in der App unter dem Info „i“ abrufbar.

7       Deine Rechte

Du hast das Recht, von uns jederzeit über die zu Deiner Person gespeicherten Daten Auskunft zu verlangen (Art. 15 DS-GVO). Dies betrifft auch die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden, den Zweck und die Dauer der Speicherung.

Zudem hast Du das Recht, unter den Voraussetzungen des Art. 16 DS-GVO die Berichtigung, unter den Voraussetzungen des Art. 17 DS-GVO die Löschung oder unter den Voraussetzungen des Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

Im Fall einer Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrnehmung von im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e) DS-GVO) oder zur Wahrnehmung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DS-GVO) kannst Du der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Im Fall des Widerspruchs haben wir jede weitere Verarbeitung Deiner Daten zu den vorgenannten Zwecken zu unterlassen, es sei denn, es liegen zwingende, schutzwürdige Gründe für eine Verarbeitung vor, die Deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DS-GVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.

Ferner kannst Du unter den Voraussetzungen des Art. 20 DS-GVO jederzeit eine Datenübertragung verlangen.

Bitte wende Dich zur Ausübung dieser Rechte an datenschutz@pari.com

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs hast Du das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Du kannst Dich hierfür an die Datenschutzaufsichtsbehörde Deines üblichen Aufenthaltsortes oder unseres Firmensitzes wenden.