Spirometrie leicht gemacht

Spirometrie leicht gemacht

Herausforderung in der Praxis: Spirometrie

Die Lungenfunktionsmessung (Spirometrie) ist eine wichtige Methode zur Diagnostik von Atemwegserkrankungen. In der Praxis nimmt die Spirometrie leider häufig etwas mehr Zeit in Anspruch.

Eine große Herausforderung ist dabei das Gelingen des Atemmanövers. Wer kennt das nicht? Man hat die Nasenklemme vergessen, die Mitarbeit des Patienten ist ausbaufähig und die Fluss-Volumen-Kurve nicht geschlossen.

Spirometrie schnell und einfach erklärt

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach zu einer aussagekräftigen Lungenfunktionsmessung kommen – mit wertvollen Tipps und Tricks aus der Praxis. In nur 3 Minuten haben wir Ihnen die Vorbereitung und Durchführung einer Spirometrie sowie die Analyse möglicher Fehlerquellen kompakt zusammengefasst. Bereit? Einatmen, ausatmen, los!

SpiroSensePro

Hier erfahren Sie mehr über den SpiroSense®Pro, erhalten weitere Produktinformationen für Anwender, spezielle Hinweise für Ärzte und Informationen zu den Technischen Daten.

Hier geht´s zur SpiroSensePro Produktseite

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben eine Frage? Unser Service Center erreichen Sie unter der Nummer: 
+49 (0) 8151 279 279


Technischer Service

Sollte es einmal notwendig sein, reparieren wir Ihr Gerät. Denn wir legen großen Wert auf Service – umfassend, schnell und mit der von Ihnen gewohnten PARI Sorgfalt.

Ich habe die Informationen zur Datenverarbeitung zur Kenntnis genommen.