Ein junger Mann leidet an Erkältung und Schnupfen und sitzt hustend neben einer Tasse Tee

Erkältung und Schnupfen – Infekten vorbeugen, Beschwerden lindern

Erkältung und Schnupfen – wenn die Nase läuft

Wenn der Hals kratzt und die Nase läuft, kann sich eine Erkältung anbahnen. Kein Grund zur Panik. Zwei bis vier Infekte pro Jahr sind für Erwachsene völlig normal. Bei Kindern sieht es anders aus. Im üblichen Rahmen sind bis zu acht Mal jährlich Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder eine verstopfte Nase. Vor allem im Herbst und Winter herrscht Viren-Hochsaison und größte Ansteckungsgefahr. Trockene Heizungsluft, überfüllte öffentliche Verkehrsmittel, kranke Kinder und Kollegen – vor einer Erkältung samt Schnupfen ist fast niemand gefeit. Selbst im Sommer ist man nicht ungefährdet, wenn Viren präsent sind. Mit dem Begriff „Sommergrippe“ oder „Grippaler Infekt“ wird häufig eine harmlose Erkältung bezeichnet. Mit einer „echten“ Grippe oder Influenza ist dagegen nicht zu spaßen. Sie sollte immer ärztlich abgeklärt werden.

Echte Grippe vom grippalen Infekt unterscheiden

Aufgrund der ähnlichen Symptome werden Erkältung und Grippe oftmals verwechselt. Anders als bei einer Influenza, die meist sehr plötzlich und heftig, teilweise mit hohem Fieber auftritt, schleicht sich jedoch eine Erkältung eher langsam an. Eine echte Grippe ist dabei aber genauso ansteckend wie eine Erkältung. Für manche Menschen kann die Influenza zur Gefahr werden, da sie das Immunsystem stark schwächt. Entzündungen der Lunge, des Herzmuskels oder des Gehirns oder eine Bronchitis können die Folge sein. Diese ist für Senioren, Schwangere oder Menschen mit chronischen Erkrankungen besonders bedrohlich. Ohne Komplikationen sind die meisten Betroffenen  bereits nach einigen Tagen bis zu einer Woche wieder fieberfrei. Husten, Schnupfen, Schwächegefühl können noch länger anhalten.

Simon Schwuchow
aus München

„Nach einer starken Erkältung und Problemen der Atemwege habe ich den PARI BOY free zur Regeneration verwendet und bin so schneller wieder zu meiner alten Form gekommen."

Wenn nach der ersten Erkältung bereits die zweite folgt.

Die Erkältung wird von verschiedenen Viren ausgelöst, von denen es mittlerweile rund 200 verschiedene Typen gibt. Da die Viren durch Tröpfchen übertragen werden, kann nach der ersten Infektion auch gleich die zweite folgen. Antibiotika helfen hier allerdings nicht und werden nur bei zusätzlichen bakteriellen Infekten vom Arzt verschrieben. Die Dauer einer Erkältung samt Schnupfen kann also zeitlich schwierig eingeschätzt werden. Mal ist das Kratzen im Hals, der Schnupfen und die Heiserkeit bereits nach wenigen Tagen „verflogen“, mal kann es länger dauern.

Wie lange ist eine Erkältung ansteckend?

Erkältungen sind hochgradig ansteckend. Nicht erst dann, wenn Sie bereits eine Erkältung und Schnupfen haben, sondern vermutlich bereits in der Zeit davor. Gründliches Händewaschen ist daher enorm wichtig. Wer niesen muss, sollte dies aufgrund der Tröpfcheninfektion, wenn möglich, nur in die Armbeuge tun oder ein Taschentuch verwenden. Niesen in den freien Raum oder in die Hand bedeutet großes Ansteckungsrisiko für Menschen in Ihrer Nähe. Gehen Sie davon aus, dass die Erkältung für mindestens eine Woche ansteckend ist. Stellt sich nach sieben Tagen keine Besserung ein oder tritt hohes Fieber auf, sollten Sie unbedingt einen Arzt zu Rate ziehen.

Schneller vom Schnupfen befreien

Die Feuchtinhalation mit PARI Inhalationsgeräten kann Ihnen helfen, Erkältungen vorzubeugen und Symptome zu mildern. Durch die Verneblung unserer Salzinhalationslösungen und der PARI ProtECT Inhalationslösung, eine isotone Inhalationslösung mit natürlichem Ectoin, schützen und befeuchten Sie Ihre Atemwege auf ganz natürliche Weise. Befreien Sie am besten täglich zusätzlich Ihre Nase von Schmutz, Keimen und Pollen mit der PARI MONTESOL Nasenspülung und PARI MONTESOL Nasendusche.

Bei Schnupfen oder einer Nasennebenhöhlenentzündung kann Ihnen darüber hinaus auch unser Nasenspray NasoDirect® Linderung verschaffen: Es wirkt effektiv gegen die lästigen Schnupfensymptome und befreit die Nase ganz ohne Gewöhnungseffekt*.

Zum Produkt

* NasoDirect® enthält keine Sympathomimetika, die einen Gewöhnungseffekt hervorrufen können. NasoDirect® enthält Captomucil® und wirkt physikalisch (Mackie et al. (2017), Innovative methods and applications in mucoadhesion research, Macromolecular bioscience).

Wenn die Nase juckt – erste Anzeichen für eine Erkältung und Schnupfen

Wenn die Nase juckt – erste Anzeichen für eine Erkältung und Schnupfen

Erfahren Sie mehr über die Symptome einer klassischen Erkältung samt Schnupfen und erfahren Sie, wie lange eine Erkältung dauert.

Erfahren Sie mehr über die Symptome bei Erkältung und Schnupfen

Was tun bei Erkältung und Schnupfen?

Was tun bei Erkältung und Schnupfen?

Lesen Sie hier, wie Sie eine Erkältung schnell wieder loswerden können

Lesen Sie mehr über die Therapie bei Erkältung und Schnupfen

Tipps um Erkältungen vorzubeugen

Tipps, um Erkältungen vorzubeugen

Trocknet die Nasen­schleim­haut aus, haben Viren freies Spiel. Mit Nasenduschen und vor­beugendem Feucht­inhalieren können Sie Erkältungs­krankheiten vorbeugen.

Mehr erfahren über Erkältung richtig vorbeugen

PARI BOY Classic – unsere Empfehlung bei Erkältung und Schnupfen.

Gold Standard von PARI. Der Allrounder für die Therapie der unteren Atemwege ab 4 Jahre.

Mehr zum PARI BOY Classic

Sprühflasche und Verpackung von NasoDirect Nasenspray von PARI

NasoDirect®
Nasenspray –

Freie Nase ohne Gewöhnungseffekt*


Zum Produkt

Inhalation

Inhalieren mit unseren Inhalationsgeräten ist eine wirksame und schonende Methode, um Atemwegserkrankungen zu behandeln. Dabei blicken wir auf eine langjährige Expertise in der Inhalationstherapie zurück. Inhalations­­geräte transportieren Salzlösungen und Medikamente in die Atemwege.

Mehr über Inhalation lesen

PARI Produktberater

Produktberater

Zum Produktberater

PARI BOY auf Rezept

Sie möchten einen PARI BOY? Ärzte können Ihnen diesen verschreiben.

Mehr lesen

PARI Blog

PARI BLOG

Lesen Sie hier regelmäßig spannende Interviews, Berichte von Patienten und aktuelle Themen verständlich aufbereitet.

Zum Blog

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben eine Frage? Unser Service Center erreichen Sie unter der Nummer: 
+49 (0) 8151 279 279


Technischer Service

Sollte es einmal notwendig sein, reparieren wir Ihr Gerät. Denn wir legen großen Wert auf Service – umfassend, schnell und mit der von Ihnen gewohnten PARI Sorgfalt.